Im Herzen der Metropole Ruhr
Der O-WERK | CAMPUS liegt im Herzen der Metropole Ruhr. In einem der größten Siedlungsräume Europas konzentrieren sich Wissenschaft und Forschung, Können und Erfahrung – und Menschen mit all ihren Wünschen und Träumen.
Der O-WERK | CAMPUS bietet kurze Wege zur Innenstadt, zu den Hochschulen und Wissensquartieren in Bochum. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist exzellent: Busse und Straßenbahnen fahren das Gelände in einer engen Taktung direkt an. Ebenso komfortabel ist der direkte Zugang zu den Autobahnen A448, A44, A43. Vorteile, die sowohl Unternehmen und Kunden als auch Arbeitnehmer zu schätzen wissen.
Zu Fuß sind es nur wenige Schritte zu Gastronomie und Kita sowie den Bus- und Straßenbahnhaltestellen. Die Buslinie 372 hält direkt im Campus und verbindet das O-Werk mit den Hochschulen der RUB. Mit dem Auto brauchen Sie nur etwa 7 Minuten zum Stadtzentrum, 15 Minuten nach Essen, 18 Minuten nach Dortmund und 30 Minuten nach Duisburg.
Ideal für Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft
Ganz Bochum ist ein CAMPUS. Die Wissensstadt Bochum ist eine Stadt am Puls der Zeit. Ihr Unternehmergeist bietet das richtige Umfeld für neue Ideen, für Start-ups und dynamisches Wachstum. Hier ist man aus gutem Grund unter den Top 10 der Hochschulen Deutschlands. Studierende und Forschende, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Kreative und Kunstschaffende bekommen hier Rückenwind. Auch das reiche Kulturangebot sorgt überregional für Aufmerksamkeit.
Die Nähe zu den Hochschulen.
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine öffentliche Lehr- und Forschungseinrichtung mit 20 Fakultäten, Universitätsklinik und modernem Campus. Auf dem Campus der Universität gibt es neben den Fakultäten sowohl den Botanischen Garten, als auch das Unicenter.
Die zentrale Lage.
Intelligente Mobilitätskonzepte und die direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen den Campus zu einem leicht erreichbaren Ziel. In wenigen Minuten sind Sie mit dem Fahrrad im Stadtzentrum und im Grünen. Das Zentrum lädt dich mit rund 500 individuellen und inhabergeführten Geschäften sowie Filialen großer Marken zum Einkaufsbummel ein.
Der Hauptbahnhof in Bochum ist für Nah- und Fernverkehr. Hier fahren sowohl U-Bahnen, S-Bahn, Regionalexpress und IC sowie ICE an. Alle Infos zu Abfahrten und Anknuft finden Sie hier: Bochum Hbf (bahnhof.de)
Das neue Work-Life-Konzept.
O-WERK | CAMPUS steht für eine offene Szene. Das Herzstück des Campus besteht aus einer lebendigen Meile mit zwei zentralen Plätzen:
BRAINLABS 1-2, ein lebendiger und geschützter Treffpunkt für Abende und Wochenenden, und der Nachbarschaftsplatz am O-WERK zwischen dem KRAFTWERK und BAUKLÖTZCHEN, der zusätzliche gastronomische Angebote und Spielflächen für die Kleinsten bietet. Diese einzigartige Meile verknüpft historische und neue Gebäude. Die Mischung aus Versorgung und Kita, Grünflächen und Architektur, Begegnung und Entspannung schafft eine unvergleichliche Aufenthaltsqualität mitten auf dem Campus. Natürlich ist das gesamte Areal auf die digitale Zukunft vorbereitet und bietet alle aktuellen und zukünftigen Kommunikationsmöglichkeiten.
Anbindungen
- Bochum Innenstadt
- 10 min
- 36 min
- 18 min
- 53 min
- Ruhr-Universität Bochum
- 6 min
- 20 min
- 14 min
- Bochum Hauptbahnhof
- 8 min
- 16 min
- 15 min
- 45 min
- Essen
- 15 min
- 35 min
- Dortmund
- 18 min
- 40 min
- Duisburg
- 30 min
- 50 min
Unsere Partner
Was ist Mark 51°7?
Die ehemalige Opelwerksfläche I in Bochum Laer wird derzeit unter dem Namen Mark 51°7 zu einem Industrie-, Technologie- und Wissens-Campus entwickelt.
Mark 51°7 ist eine ca. 70 Hektar große Industrie- und Gewerbefläche in Bochum, die vorher als Produktionswerk für den Autobauer Opel im Stadtteil Laer genutzt wurde. Die Bochum Perspektive GmbH ist die Eigentümerin von Mark 51°7. Es wird ein Ort geschaffen, an dem Industrie, Technologie und Wissen zusammenkommen.