BG RCI zieht in die BrainFactory

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zieht in die BrainFactory auf dem O-WERK | CAMPUS. Im Sommer 2024 wird sie als Hauptmieter rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen, für den kürzlich die Baugenehmigung erteilt wurde. Das Besondere: Die BrainFactory wird nach dem neuen Bürokonzept Spirit Offices realisiert, das die Landmarken AG gemeinsam mit dem New Yorker Architekten Mathias Hollwich entwickelt hat.

Die BG RCI zählt als gesetzliche Unfallversicherung rund 36.000 Mitgliedsbetriebe mit etwa 1,6 Mio. Versicherten. „Wir möchten uns nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch neu aufstellen“, sagt Robert Hoffmann, Projektleiter der BG RCI, die bisher zwei Standorte in Bochum betreibt. „Mit der BrainFactory haben wir die Möglichkeit, in ein modernes und nachhaltiges Gebäude einzuziehen und gleichzeitig ein neues Office-Konzept einzuführen. Wir freuen uns auf diesen Paradigmenwechsel und sind überzeugt, mit Landmarken einen Partner gefunden zu haben, mit dem wir unsere Nachhaltigkeitsziele und Office-Konzepte verwirklichen können.“

Der Standort Bochum ist einer von vier Hauptverwaltungsstandorten, die die bundesweit agierende Berufsgenossenschaft betreibt. Rund 350 Mitarbeitende ziehen 2024 zum O-WERK | CAMPUS, der Mietvertrag ist mit 20 Jahren plus Verlängerungsoption langfristig ausgelegt. „Die partnerschaftliche, zielführende Zusammenarbeit aller Beteiligten hat zum Erfolg dieses zukunftsweisenden Projektes geführt“, sagt Heiko Keller, Prokurist und Director der Cubion Immobilien AG.

„Mit der BG RCI sind wir schon länger in Gesprächen über einen Standort auf dem O-WERK | CAMPUS. Die nun erfolgte Entscheidung für die BrainFactory, mit der auf einen Schlag 84 Prozent des Objekts belegt sind, freut uns deshalb besonders“, sagt Projektleiterin Constanze Justus von der Landmarken AG. „Das ist ein großer Vertrauensbeweis in unser Spirit-Office-Konzept, das wir hier umsetzen. Es zeigt aber auch, dass selbst in wirtschaftlich bewegten Zeiten die Erfolgsstory des O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7 fortgeschrieben werden kann.“